Hypnosetherapie

Schlafstörungen – Besser schlafen mit Hypnose

Schlafstörungen beheilen

Hypnose bei Schlafstörungen – etwa bei Einschlafproblemen, Durchschlafstörungen, frühem Erwachen oder unruhigen Nächten – bietet dir eine sanfte und wirksame Möglichkeit, das Gedankenkarussell zu stoppen, Stress abzubauen und wieder zu erholsamem Schlaf zu finden. Als Hypnosetherapeutin unterstütze ich dich dabei, belastende Denkmuster zu durchbrechen, dein Nervensystem zu beruhigen und deine innere Ruhe nachhaltig zu stärken.

Wie hilft Hypnose bei Schlafstörungen?

Hypnose kann dein Nervensystem beruhigen und den Kopf vom Grübeln in eine wohltuende innere Ruhe führen. In Trance arbeiten wir mit deinem Unterbewusstsein, damit sich hinderliche Muster lösen – zum Beispiel «Ich kann sowieso nicht schlafen» – und neue, schlaffördernde Gewohnheiten entstehen. Ziel ist, dass du abends leichter abschalten kannst und nachts länger durchschläfst.

  • Gedankenkarussell stoppen und innere Ruhe stärken
  • Ein- und Durchschlafroutine aufbauen
  • Glaubenssätze verändern und Zuversicht fördern
  • Stress, Anspannung und nächtliche Sorgen regulieren
  • Mit nächtlichem Aufwachen gelassener umgehen

Was machen wir in der Sitzung?

  1. Vorgespräch: Wir klären, wie sich deine Schlafprobleme zeigen (Einschlafprobleme, nächtliches Aufwachen, frühes Erwachen) und was sie begünstigt.
  2. Hypnosesitzung: Du wirst achtsam in einen angenehmen Ruhezustand geführt – jederzeit bei vollem inneren Mitwirken.
  3. Nachgespräch: Unmittelbar nach der Hypnose besprechen wir das gerade Erlebte und halten wichtige Erkenntnisse fest.

Gibt es wissenschaftliche Belege für Hypnose und Schlaf?

Tiefschlaf stärkt Gedächtnis, Immunsystem und Wohlbefinden. Forschende der Universitäten Zürich und Freiburg zeigen, dass er sich auch ohne Medikamente mit Hypnose verlängern lässt. Weitere qualitative und quantitative Forschungsarbeiten bewerten weiterhin enthusiastisch die Wirksamkeit der Hypnotherapie bei der Behandlung von Schlafstörungen und die positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität.

Weiterlesen:
Hypnose verlängert den erholsamen Tiefschlaf (Universität Freiburg)
Hypnosis in the Treatment of Sleep Problems (J Clin Sleep Med, 2018)
Clinical Hypnotherapy and Sleep Disorders (ScienceDirect, 2025)

Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?

Das ist sehr individuell. Häufig genügen 1–3 Sitzungen, um spürbar ruhiger einzuschlafen oder nachts gelassener zu bleiben. Bei länger bestehenden oder komplexen Themen kann eine längere Begleitung hilfreich sein. Du entscheidest jederzeit frei, ob und wann du weiterarbeiten möchtest.

Kosten und Dauer

  • Dauer pro Sitzung: ca. 90 Minuten
  • Kosten: 150 CHF pro Sitzung
  • Studenten/innen: 120 CHF pro Sitzung
  • Arbeitssuchende: 120 CHF pro Sitzung
  • Pensionierte: 120 CHF pro Sitzung
  • Krankenkassenleistung: Aktuell werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.

Klient:innenstimmen

Ich war wegen Durchschlafproblemen bei Janine. Seit der Hypnosetherapie bei Janine schlafe ich viel besser. Ich habe mich während der Sitzung stehts geborgen und sicher gefühlt. Alles in allem eine sehr tolle Erfahrung, die ich nur weiterempfehlen kann.

Weitere Anwendungsgebiete der Hypnosetherapie

Vs Diplomierte Hypnosetherapeutin VSH (Verband Schweizer Hypnosetherapeuten)
Newsletter abonnieren Newsletter
Ethik Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie Impressum Gutschein