Home

Blog

Liebe alle, folgende Texte beinhalten meine Gedanken und meine Sichtweise auf die Dinge. Sie sind nicht wissenschaftlich fundiert und es steht jedem und jeder frei, seine eigene Haltung zu haben. Ich freue mich, wenn ich dir einige Inputs mit auf den Weg geben kann! — Janine Aerni

Grenzen von Hypnosetherapie

Am liebsten würde ich allen Menschen bei ihren Anliegen helfen können. Aber ganz ehrlich: es geht nicht.

Sich aufgehoben fühlen

Steckt in dir auch der Wunsch, dich getragen und aufgehoben zu fühlen?

Das ungute Gefühl, zu viel zu sein

Hast du auch manchmal Angst davor, zu viel zu sein? Zu laut, zu quirlig oder aber zu deprimiert, zu nachdenklich?

Ich hätte da ein paar Fragen...

Hast du dir diese Fragen schon gestellt?
Sich annehmen

Ethik in der Hypnosetherapie

Hypnose ist noch nicht ganz frei von Vorurteilen oder falschen Vorstellungen. Wir Hypnosetherapeut:innen haben allerdings einen Ethikkodex, der dafür sorgt, dass wir achtsam und sauber arbeiten.

Neuanfang- immer wieder

Ich finde, es gibt kaum etwas Hoffnungsvolleres, als die Vorstellung, dass ich jeden Tag von Neuem beginnen darf. Damit meine ich nicht den zermürbenden Aspekt der Sisyphusarbeit, sondern die unendlich vielen Möglichkeiten, immer wieder Anpassungen vornehmen zu dürfen. In meiner Haltung, in meiner Arbeit, Erziehung, Partnerschaft, Freizeitgestaltung, einfach in allem.

An alle Erwachsene: Lasst uns Verantwortung übernehmen

Gerade habe ich ein Kurzinterview mit einem der Macher von der Serie "Adolescence" angeschaut. Die Quintessenz ist eine, die mir schon lange vorschwebt: Lasst uns alle zusammen da sein für die Kinder. Ganz im Sinne von "Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind beim Wachsen zu begleiten". Was brauchen die Kinder?

Heute schon getanzt?

Ein kleines Check-in mit dir selbst, kleine und grosse Lebensfragen.
Vs Diplomierte Hypnosetherapeutin VSH (Verband Schweizer Hypnosetherapeuten)
Newsletter abonnieren Newsletter
Ethik Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie Impressum Gutschein